Optimieren Sie die Einstallung der Masttiere mit einer Gruppentierwaage von T.E.L.L.
Die Gruppentierwaage von T.E.L.L. ist eine optimale Einstallungswaage. Sie ermöglicht ein direktes Sortieren der Tiere beim Einstallen in die einzelnen Abteile und Buchten des Maststalles. Sie können die Gruppentierwaage im Zentralgang installieren und dort die Tiere darüber treiben und wiegen.
Am Anzeigegerät EAG 80 geben Sie die Nummer der Bucht/ des Ventils ein und die Anzahl der gewogenen Tiere. Es wird automatisch das Durchschnittsgewicht der Tiergruppe ermittelt. Und durch eine Kopplung an unseren Steuerungsrechner PROCOM können diese wichtigen Daten direkt für Auswertungszwecke in die Datenbanken des PROCOM übernommen werden.
Beim Einstallen der neuen Tiere kann direkt entschieden werden mit welchen anderen Tieren das jeweilige Schwein einsortiert werden. Auch wird dieses Gewicht als Datensatz dem jeweiligen Ventil zugeordnet.
Hier finden Sie unsere Gruppentierwaage in unserem Onlineshop für Waagen
|
|
Gruppentierwaage im Zentralgang mit Anzeigegerät EAG 80 |
PROCOM mit Software für die Gewichtsauswertung |
 |
 |
Eingabe der Ventilnummer/ Stallnummer |
Eingabe der Tierzahl in der Waage |
Bildschirmansicht auf dem PROCOM

Anwendungsbeispiel: Bei der Einstallung wurden die angelieferten Ferkel gewogen. Bei der ersten Wiegung wurden 4 Ferkel mit einem Durchschnittsgewicht von 25,33 kg gewogen – also eher kleine Tiere. Diese werden in die Bucht mit dem Ventil Nr. 22 eingestallt.
In der zweiten Wiegung werden 6 Ferkel mit einem Durchschnittsgewicht von 26,28 kg gewogen. Diese waren also im Schnitt ca. 1 kg schwerer als die erste Gruppe und werden in die Stallbucht mit der Ventil Nr. 23 eingestallt.
Beim dritten Wiegevorgang haben die 6 Ferkel ein durchschnittliches Gewicht von 25,96 kg. Diese Tiere werden in die Bucht Nr. 25 eingestallt.